Unterweisung:Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote für ältere Menschen
Aktivierung und Beschäftigung sind, neben Ruhe und Entspannung, grundlegende Bedürfnisse jedes Menschen. Sie tragen maßgeblich zur Lebensqualität bei und strukturieren den Alltag in Pflegeeinrichtungen und der Eingliederungshilfe.
Unsere Online-Mitarbeiterunterweisungen unter-stützen Ihre Fachkräfte dabei, gezielt auf diese Bedürfnisse einzugehen. Sie bieten wertvolle Informationen zu einer Vielzahl an Aktivierungs- und Beschäftigungsangeboten – von kleineren Aktivitäten wie Vorlesen bis hin zu größeren Veranstaltungen wie Karnevalssitzungen. Eine gute Planung und ein strukturiertes Vorgehen sind dabei entscheidend, sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppenbetreuung.
Das Modul vermittelt Mitarbeitenden die nötigen fachlichen Kompetenzen, um abwechslungsreiche und sinnvolle Angebote zu gestalten und dabei den individuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
Unsere Online-Mitarbeiterunterweisungen bieten Ihnen die Flexibilität, Ihr Team zeit- und ortsunabhängig zu schulen – für eine kontinuierlich hohe Pflegequalität und eine bereichernde Tagesstruktur für die Bewohner.
Dieses Modul empfehlen wir für
Pflegeeinrichtungen
✔ Pflege | ✔ Betreuung | Verwaltung | Hauswirtschaft
Eingliederungshilfe
✔ Heilpädagogik & Pflege | ✔ Assistenz & Betreuung | Verwaltung | Hauswirtschaft
Kinder- und Jugendhilfe
Pädagogische Fachkräfte | Pädagogische Hilfskräfte | Verwaltung | Hauswirtschaft
Inhaltsübersicht
1. Grundlagenwissen
2. Vorbereitung
2.1 Gruppenangebote
2.2 Wochen-, Monats- und Jahresplan
2.3 Vorgehen bei einem Beschäftigungs- bzw. Aktivierungsangebote
3. Angebotsformen
3.1 3.1 Sport- und Bewegungsangebote
3.2 Kulturangebote
3.3 Spieleangebote
3.3.1 Spielend das Gedächtnis trainieren
3.4 Erinnerungspflege
3.5 Gestalterische und handwerkliche Angebote
3.6 Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
3.7 Sinnesangebote
3.8 Religiöse Angebote
3.9 Feste feiern
3.10 Digitale Technologien
3.11 Weitere Angebote
4. Dokumentation